Mi., 14.05.2025 - 16:48 admin2024

Am Dienstagnachmittag kam es im Grundablassstollen des Zogglerstausees zu einem ungewöhnlichen Wasseraustritt, der zu einem Anstieg der Wasserführung der Falschauer führte. Aus reiner Vorsichtsmaßnahme wurde die Falschauer in der Nacht von den Feuerwehren von St. Pankraz und St. Walburg überwacht. Bereits am Mittwochmorgen wurde die Überwachung eingestellt, da keine Gefahr eines Übertretens des Ufers bestand.

Alperia, Betreiber der Anlage, konnte von Beginn an ausschließen, dass der Zwischenfall die Staumauer betraf – das kontinuierliche Überwachungssystem zeigte jederzeit die Parameter im Normbereich. Vor Ort stellten die Techniker von Alperia fest, dass die Ursache für die erhöhte Wasserabgabe aus dem Grundablassstollen ein technischer Defekt an einer seiner Komponenten ist. Die Lage wird seitens Alperia kontinuierlich überwacht und es wird an der Behebung des Defekts gearbeitet.

Die Wassermenge aus dem Tunnel ist stabil und unter Kontrolle – ebenso wie die Wasserführung der Falschauer. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr oder ein Risiko für die Bevölkerung.

Bozen, 14. Mai 2025